w_03_picto_home_small.png   SOUK  Schulhaus Hinter Gärten, Riehen BS

Dichte und Weite: Dichte Weite. Weite Dichte.
ausweiten, auslegen – Auslegeordnung. Regeln.

Licht und Schatten: Hell. Dunkel.
erhellen, erdenken, erkennen – Einblick. Tiefsinn.

Gemeinschaft und Individuum: Zusammenhang. Austausch.
anregen, erleben – Auseinandersetzung. Erwartung.

Einfassung und Offenheit: Spielraum. Begrenzung.
durchschreiten, -schauen
– Erkenntnis. Erfahrung.

Intensität und Interaktion: Bewegung. Ereignis.
verhandeln, behandeln – Stimmung. Spannung.

Das Erdgeschoss kontrastiert mit den linear gesetzten, glasumhüllten «Einbauten» zu dem sich ausdehnenden, massiven Obergeschoss. Die schichtartig ausgelegten Aussenräume werden mit darüberliegenden, hofartig ausgebildeten Lufträumen überlagert. Die entstehende räumliche Intensität erzeugt eine Verschmelzung des Innen- und des Aussenraumes.

Die Schule als Ganzes wird zu einem Kulturraum und zu einem identitätsstiftenden, öffentlichen Ort.

Projektwettbewerb 1999
3. Rang

Auftraggeber:
Gemeinde Riehen

Landschaftsarchitekt:

Daniel Ganz, Zürich