w_17_picto_home_small.png   PINOT GRIGIO  Alterswohnungen Im Morgen, Weiningen

Zwei in der Grundform mäandrierende Bauten greifen aus der Grundstückstiefe in die freie Landschaft. Sie nehmen das vorhandene Grundgefüge in Körnigkeit und Massstab auf – eigenständig und zeitgemäss.

Die mäandrierende Form erzeugt eine Anzahl verschiedener, kleinerer Höfe. Die überschaubaren Bauvolumen erzeugen sinnliche Lebensräume, die Begegnungen und Kontakte zulassen – innen wie aussen. Entlang der inneren Wegführung gruppieren sich wechselseitig nach Osten und Westen orientierte Wohnungen. Sie rhythmisieren den Baukörper und lassen ihn als eine Zusammensetzung individueller Häuser erscheinen. Im Erdgeschoss sind Gemeinschafts-, Therapie- und Spitexräume in einem flexibel nutzbaren Verbindungsbereich angeordnet.

Variantenreich gestaltbare Wohneinheiten ermöglichen höchste Flexibilität. Die Grundstruktur besteht aus einem Primärmodul, das Küche und/oder Nasszelle sowie Reduit/Durchgang umfasst. Die Bereiche können wechselseitig angeordnet und durchschritten werden. Mittels Schiebetüren werden sie, einem Möbel gleich, verschlossen. In Kombination mit den angegliederten, in der Grösse einheitlichen, durchgehenden Raumschichten können jegliche Wohnungsgrössen präzis realisiert und ohne grössere bauliche Eingriffe jederzeit verändert werden.

Studienauftrag 2005
2. Rang

Auftraggeber:
Gemeinde Weiningen

Mitarbeit:
Nathalia Dorta

Bauingenieur:

Dr. Lüchinger + Meyer, Zürich