w_07_picto_home_small.png   ON YOUR MARKS  Wohn- und Arbeitsheim Haus Selun, Selun

Das Wohn- und Beschäftigungshaus Selun ist ein in die Grundstückstiefe greifender, schichtartig zusammengefügter Bau: Beschäftigungshaus, Wohnhaus sowie verbindender Infrastrukturbereich mit den Alltagsnutzungen im Erdgeschoss. Der Bau fügt sich in die gegebene Situation ein und klärt die Verhältnisse. Saumähnlich nimmt das Erdgeschoss den vorhandenen Höhenunterschied zur Nachbarliegenschaft auf.

Aussenräume mit unterschiedlichen Charakteren und abwechslungsreichen Lichtstimmungen entstehen. Klar gekennzeichnete, sinnliche Erlebnisräume lassen Begegnungen und Kontakte zu. Im Zentrum der Anlage befinden sich im Erdgeschoss der gemeinschaftliche Sitzplatz mit Garten und die Sonnenterrasse im 1. Obergeschoss.

Die Grundrissstruktur basiert einerseits auf klaren Linien und anderseits auf der Abfolge von Bewegung, Aufenthalt und Tageslichtnutzung. Die innere Wegführung führt vom Licht, durch gedämpftes Licht hindurch, zum Licht. Sie lässt Begegnungen und Kontakte zu. Die Z-förmige Erschliessung in den Obergeschossen ermöglicht den Ausblick in unterschiedliche Himmelsrichtungen. Es entstehen Nischen und Kontaktzonen an denen die Wahrnehmung des Ortes mit dem Verlauf der Sonne einhergeht.

Projektwettbewerb 2002
3. Rang

Auftraggeber:
OVWB, St. Gallen