Das alte Schulhaus Zwillikon, Baujahr 1890, beherbergt den Kindergarten und ist denkmalgeschützt. Die gesamtheitliche Sanierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege entwickelt. Dabei durfte das Gebäude weder inwendig noch bezüglich Aussenansicht und Struktur verändert werden.
Die komplette Gebäudehülle und die haustechnischen Anlagen wurden erneuert. Die Tragstruktur genügte zuvor - je nach Geschoss - entweder den statischen oder den feuerpolizeilichen Anforderungen nicht und wurde ertüchtigt. Im Inneren wurden sämtliche Oberflächen sorgfältig aufgefrischt und wo erforderlich ausgewechselt. Teilweise kamen alte Böden wieder zum Vorschein, welche sich nun in neuem Glanz zeigen. Die gesamten Holztäferungen erhielten ihre ursprüngliche Farbigkeit wieder zurück, welche anhand von Farbanalysen eruiert wurden. Das Farbkonzept nimmt die ca. 10 Nuancen verwandten Farben auf und die neuen Bauteile erstrahlen in kontrastierenden Farbtönen.
Im 1./2. Obergeschoss wurden die WC-Anlagen für die Mädchen und Buben umgebaut. Die zwei kleinen, nebeneinander liegenden Unterrichtsräume wurden mit einer Verbindungstüre versehen, um eine vielfältige und überschaubare Nutzung zu ermöglichen.
Die Kindergartenräume erhielten entlang der Fassade ein neues Brüstungsmöbel. Dieses bietet den erforderlichen Stauraum und Platz für individuelles Arbeiten, Lernen und Spielen direkt beim Fenster.
Projektierung und Ausführung:
2017-2018
Denkmalschutzobjekt
Bauherrschaft:
Primarschulgemeinde, Affoltern am Albis
Mitarbeit:
Lorena Patiño
Xavier Ribot Lopez
Baumanagement:
Caretta Weidmann Baumanagement AG, Zürich
Bauingenieur:
APT Ingenieure, Zürich
HLS-Planung:
H5 Haustechnik AG, Hünenberg
E-Planung:
Thomas Lüem Partner AG, Dietikon
Bauphysik:
Bakus GmbH, Zürich
Farbanalysen:
Atelier für Konservierung Restaurierung
Anita Wanner, Hergiswil
Fotos:
arazebra Andrea Helbling, Zürich